Nachdem ich nun meine Webseite auf Vordermann gebracht habe und auch so weit endlich zufrieden, kann ich mich wieder dem Inhalt widmen und mache mit meiner Top 3 weiter. Diesmal geht es um Pferdezeichnungen in …
Buntstift
Eine neue Fellfarbe sollte es sein
Wie schon im Titel steht, es sollte eine neue Fellfarbe sein und als Rasse wollte ich einen Quarter Horse in seiner ganzen Pracht zeichnen. Bei der Farbe kam mir dann recht schnell ein Palomino in den Sinn und nachdem ich eine ansprechende Vorlage fand, begann ich mit der Zeichnung. Als Resultat kam schließlich das heraus und ich bin ganz zufrieden.
Roter Paint Horse Overo
Zwei Wochen Urlaub im Norden habe ich hinter mir und war sogar währenddessen fleißig. Ich hab es geschafft mein Paint Horse fertig zu zeichnen und ich bin ganz zufrieden damit. Nur der Hintergrund ist mir nicht so gut gelungen, weil er teilweise ausgedacht ist. Ich musste feststellen, dass es nicht so einfach einen tollen Hintergrund ohne Vorlage zu zeichnen. Zumindest hätten die Wolken besser sein können.
Diese Zeichnung wird noch mit in die Ausstellung kommen und deshalb war es mir so wichtig, dass es noch fertig wird.
Buchtipps für Zeichner
Inzwischen ist die Auswahl bei Fachbüchern groß und man möchte da wissen welches Buch gut ist. Genau das habe ich mich auch gefragt, aber ich bin eher nach dem gegangen was mir vom Inhalt her …
Pintabian Zeichnung
Brandneu ist meine Buntstiftzeichnung von einem Pintabian, der heute fertig geworden ist. Ich hab leider erst während des Zeichnens festgestellt, dass das Papier für mehrere Farbschichten nicht geeignet und wellig geworden ist. Eingescannt fällt das mehr auf, als wenn es vor einem liegt.
Für die nächste Zeichnung mit Buntstiften habe ich jedoch inzwischen besseres Papier besorgt 😉 Ach ja und als nächstes folgt wieder ein buntes Pferd.
Haflinger in Dressur Zeichnung
Pünktlich zum Ende des Monats ist sozusagen meine Junizeichnung fertig geworden. Es ist ein Haflinger geritten in einer Dressurprüfung und anders als bei der Vorlage ist diesmal der Hintergrund. Der war mir auf der Vorlage zu schwierig und ich stellte mir die Frage „Warum nicht einen anderen Hintergrund malen?“. So entstand Schritt für Schritt nach eigenen Vorstellungen ein fast komplett anderer Hintergrund als auf der Vorlage. Nur die Bäume bzw. der Wald durfte bleiben.
Meine nächste Zeichnung wird übrigens ein Pintabian, so viel kann ich schon verraten. Mit dem fange ich spätestens nächste Woche an.