Wer kennt das nicht? Man sucht bei Google oder anderen Suchmaschinen nach schönen Bildern, findet auch welche, aber war da nicht noch was? Richtig, Copyright! Oft stellt man dann fest, dass man die gefundenen Bilder gar nicht verwenden darf. Das gilt aber nicht nur für Bilder, sondern auch anderes wie z. B. Templates für Webseiten. Heutzutage muss man höllisch aufpassen von wo man was nutzt und das macht die Suche nach was passendem für sein Projekt nicht einfach. Darum sollte man auf keinen Fall einfach Bilder von Google verwenden ohne zu wissen, ob man sie verwenden darf oder nicht! Im Zweifel sollte man aus diesem Grund immer den Urheber zuerst fragen! Ausnahmen sind Seiten, auf denen ausdrücklich die Nutzung der Bilder gestattet ist. Grundsätzlich dürfen alle Bilder unter Creative Commons Zero (CC0) Lizenz für private und kommerzielle Zwecke verwendet werden ohne einen Bildnachweis angeben zu müssen. Wer sich genauer über Lizenzen informieren, kann dies auf dieser Seite tun.

Das Gleiche gilt natürlich auch für andere Medien aus dem Netz. Man muss sich immer im Vorfeld informieren zu welchen Bedingungen man sie nutzen darf.

 

Zahlen oder nicht?

Natürlich kann man für alles zahlen, aber es gibt auch genug Kostenloses, das mindestens genauso gut ist. Es hängt auch davon ab für welchen Zweck man Bilder oder anderes nutzen möchte. Ich bin der Meinung, dass für den privaten Gebrauch, sprich für Freizeit/Hobby, kostenlose Bilder, Templates & Co absolut ausreichen. Lediglich für den kommerziellen Gebrauch, also womit man Geld verdient, machen erworbene Lizenzen Sinn. Wer allerdings für den privaten Gebrauch trotzdem Wert auf Professionelles legt und sich das finanziell leisten kann, der darf das gerne tun. Es bleibt also jedem selbst überlassen, ob man Lizenzen erwirbt oder auch mit kostenlosen Sachen aus dem Netz zufrieden ist. Kostenlos muss nämlich nicht schlecht sein und dafür gibt es einige Beispiele wie z. B. das Grafikprogramm GIMP, die Blogsoftware WordPress und die in einem meiner Beiträge genannten Bild- und Grafikressourcen. Warum sollte man also Geld ausgeben, wenn man schon tolles kostenlos haben kann?