![](http://blog.creativejen.square7.ch/wp-content/uploads/2018/05/Buch3.jpg)
Inzwischen ist die Auswahl bei Fachbüchern groß und man möchte da wissen welches Buch gut ist. Genau das habe ich mich auch gefragt, aber ich bin eher nach dem gegangen was mir vom Inhalt her wichtig ist. Natürlich sind mir Bewertungen von anderen auch wichtig, aber nicht immer bringen die einem etwas.
Brauche ich überhaupt Bücher, wenn man schon vieles im Internet nachlesen kann?
Ja, denn in Büchern gibt es Tipps, die man nicht unbedingt im Internet findet. Zudem finde ich vieles im Internet eher oberflächlich erklärt und in Büchern wird das oft ausführlicher beschrieben. Auch was das Basiswissen angeht, sind Bücher immer noch am besten geeignet sich die anzueignen. Ich habe lediglich nur wenig aus dem Internet erfahren und es ist immer etwas anderes in einem Buch sich zu informieren als auf einer Internetseite.
Nun möchte ich euch die drei Bücher vorstellen, die ich selbst habe:
Basiswissen Zeichnen
In diesem Buch wird alles von Anfang an erklärt, von Materialkunde, über Übungen bis zum Ideenpool. Neben dem Zeichnen mit Bleistiften und Buntstiften werden auch Techniken mit Kohle, Kreide, Tusche sowie Aquarellstiften beschrieben. Ich kann dieses Buch sehr für Anfänger empfehlen, aber auch fortgeschrittene Zeichner können daraus noch Anregungen mitnehmen.
Die Kunst des Zeichnens Farbe
Ein richtig tolles Buch, indem ebenfalls auch alles von Anfang an gut erklärt wird. Besonders toll sind die Übungen bzw. Beispiele, bei denen es nochmal spezielle Tipps gibt. Außerdem ist eine Farbtabelle abgebildet, die auch hilfreich bei der Nachbestellung von Stiften sein kann. Am Ende des Buches wird das Zeichnen mit Pastell erklärt und wie man Mangas zeichnet. Dieses Buch ist wirklich sein Geld wert!
Die kleine Zeichenschule Pferde
Zum Schluss noch ein Buch die diejenigen, die Pferde mit dem Bleistift zeichnen. Wie die anderen beiden Bücher ist dies ebenfalls ganz gut für Anfänger. Hier wird anhand von vielen Beispielen gezeigt wie man Pferde detailliert zeichnen kann. Zwar ist da Buch nicht sehr ausführlich, aber es gibt durchaus die eine oder andere Anregung.