![](http://blog.creativejen.square7.ch/wp-content/uploads/2018/05/workplace-2230698_1280.jpg)
Weniger begabten Hobbygrafikern fällt es manchmal oder generell schwer ansprechende Grafiken zu erstellen. Solchen möchte ich ein paar Tipps geben, die hoffentlich helfen. Einfache Grafiken bekommt nämlich jeder noch hin. Wer aber anspruchsvoll ist und kein Talent dafür hat, sollte das Grafiken erstellen lieber jemanden überlassen, der es kann.
Hier sind nun meine Tipps:
1. Ideen
Als erstes muss man sich natürlich überlegen wie es aussehen soll, wenn man weiß welche Art von Grafik es werden soll. Hat man keine Ideen, holt man sich die am besten im Internet, indem man gezielt nach der Art der Grafik sucht. Ganz wichtig ist, dass man ein Design nie komplett kopiert, sondern immer was abändert! Sonst heißt es nämlich schnell Ideenklau und keiner will rechtliche Probleme bekommen.
2. Farben
Man sollte nicht zu viele Farben verwenden und nimmt am besten eine Farbtabelle zu Hilfe (siehe mein Beitrag „Wozu dienen Farbtabellen?“). Zu bunt darf es nicht werden, denn im Trend liegen derzeit eher schlicht gehaltene Grafiken.
3. Schriftarten
Auch bei den Schriftarten gilt: Weniger ist mehr! Darum sollte man sich als Basisschriftart möglichst für eine schlichte entscheiden und für die Überschrift eine andere. Dies kann z. B. eine kalligraphische oder handschriftliche Schriftart sein. Es kommt auch immer auf den Geschmack an und ob die Grafik für einen selbst ist oder für jemand anderes.
4. Gestaltung
Bei der Gestaltung darf man gerne seiner Fantasie freien Lauf lassen, jedoch nicht zu sehr. Man muss beispielsweise nicht zu viele Texturen, Pattern und Hintergrundbilder einbauen, weil es sonst zu überfüllt aussieht. Einfache Farben und Farbverläufen sehen ebenso gut aus, denn weniger ist bekanntlich mehr. Dafür kann man eher mit Schatten herum spielen und gerade bei Überschriften wirkt das oft Wunder. Andere Grafiken helfen hier bei der Orientierung sehr gut und man kann sehen was alles möglich ist.
Falls ich dem einen oder anderen bereits helfen konnte, freut es mich, ansonsten stehe ich für konkrete Fragen jederzeit zur Verfügung.